Ist der Mercedes-Benz 500K mehr als nur ein Auto? Ein Automobil, das den Status eines Kunstwerks erreicht hat, ist zweifellos eine Ikone. Der Mercedes-Benz 500K steht für Luxus, Innovation und technisches Können in einer Zeit, in der die Automobilindustrie gerade erst begann, ihre Grenzen zu testen. Dieser Fahrzeugtyp war nicht nur ein Mittel des Transports, sondern ein Symbol von Prestige und Leistung.
Der Mercedes-Benz 500K wurde zwischen 1934 und 1936 hergestellt und gehört zu den seltensten Fahrzeugen seiner Zeit. Mit einer limitierten Produktionszahl von nur 320 Exemplaren ist dieser Wagen eine wahre Rarität. Die Vielfalt an Karosserievarianten – darunter Coupé, Limousine, verschiedene Cabriolets und der exklusive Spezialroadster – macht den 500K zu einem besonderen Stück der Automobillandschaft. Als Nachfolger trat der Mercedes-Benz 540K auf den Plan, der ebenfalls einen bleibenden Eindruck hinterließ.
Beschreibung | Details |
---|---|
Fahrzeugmodell | Mercedes-Benz 500K |
Produktionszeitraum | 1934-1936 |
Karosserievarianten | Coupé, Limousine, Cabriolets, Spezialroadster |
Anzahl produzierter Fahrzeuge | 320 Exemplare |
Nachfolgemodell | Mercedes-Benz 540K |
Weitere Informationen | Classic.com |
In den Gebrauchtwagenanzeigen findet man heute noch Beispiele des Mercedes-Benz 500 SL, der sich als Roadster präsentiert. Ein solcher Wagen aus dem Jahr 1991 mit einer Kilometerzahl von 102.000 km wird für 24.999 € angeboten. Das Modell stammt aus Mettmann und zeigt, dass der Charme der klassischen Mercedes-Modelle bis heute lebendig bleibt. Diese Fahrzeuge sind nicht nur für Sammler interessant, sondern auch für Enthusiasten, die einen historischen Blick auf die Automobilentwicklung werfen möchten.
Eines der herausragenden Exemplare des Mercedes-Benz 500K Special Roadster wurde nach sieben Jahren Restaurierung wieder ins Leben gerufen. Dieses spezielle Modell wurde bei verschiedenen Concours d’Elegance-Ausstellungen ausgezeichnet und erhielt unter anderem vier Mal den Best of Show-Preis sowie zahlreiche Auszeichnungen vom Mercedes-Benz Club of America. Die elegante Linienführung und das fließende Design machen diesen Wagen zu einem echten Meisterstück der Kfz-Konstruktion.
Auf Plattformen wie Car & Classic kann man nach weiteren Mercedes 500 Roadster-Straßenfahrzeugen suchen. Diese Plattform bietet die umfangreichste Sammlung alter Klassiker in Europa an. Für Interessierte gibt es dort eine große Auswahl an Fahrzeugen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Sammler attraktiv sein können. Die Vielfalt der verfügbaren Modelle zeigt, dass die Nachfrage nach klassischen Mercedes-Benz-Fahrzeugen immer noch hoch ist.
Ein weiteres bemerkenswertes Modell wurde beim Amelia Island Auction präsentiert. Dieser Mercedes 500/540K Spezial Roadster gehörte zur Sammlung von Howard Fafard, einem begeisterungsheischenden Sammler seltener Mercedes-Modelle. Es handelt sich um das sechste Modell im 500K Serienprogramm, das jedoch 1936 zurück in die Fabrik kam, um als 540K aktualisiert zu werden. Diese Verbindung zwischen zwei ikonischen Serien hebt die Bedeutung dieses Fahrzeugs hervor.
Im Vereinigten Königreich bietet Autotrader UK eine breite Palette an gebrauchten Mercedes-Benz 500-Modellen an. In ihrem Bestand befinden sich verschiedene Versionen des Mercedes-Benz 5.0 SE mit Preisen, die je nach Zustand und Alter variieren. Ein Beispiel hierfür ist ein Mercedes-Benz 5.0 SE 4dr, der für 8.000 GBP zum Kauf angeboten wird, während andere Modelle deutlich höhere Preise haben können.
Die Werkstatt Sindelfingen war dafür bekannt, eine Vielzahl an Karosseriestilen auf Basis des 500K anzubieten. Neben den üblichen Varianten gab es spezielle Cabriolets und Roadster, die durch sportlichere Linien und ein Dach charakterisiert waren, das vollständig mit der Hecklinie verschmilzt. Diese technische und designmäßige Perfektion machte den Mercedes-Benz 500K zu einem der begehrtesten Fahrzeuge seiner Zeit und trägt dazu bei, dass er heute noch von Liebhabern und Sammlern geschätzt wird.



